Your digital copilot to elevate
manufacturing performance

Operational Excellence braucht mehr als nur Kennzahlen – IQ|A ermöglicht ein neues Level an Prozesseffizienz mit einem intelligenten Zwilling der Produktionsprozesse.

Die Software für den intelligenten Wertstrom-Zwilling

Der digitale Copilot auf dem Weg zur schlanken und nachhaltigen Produktion

IQ|A erstellt automatisiert einen digitalen Zwilling der realen Produktionsprozesse. Über intelligente Analysen werden Schwachstellen und Verbesserungspotentiale in den Wertströmen sichtbar und Handlungsfelder priorisiert.

IQA_Logo_White

Automatisiertes Wertstrom-Mapping

IQ|A nutzt speziell für die Produktion entwickeltes Industrial Process Mining, um die realen Produktionsprozesse automatisch in einen digitalen Wertstrom-Zwilling zu überführen. Die Software setzt dabei auf vorhandenen Daten aus den IT-Systemen zur Produktionssteuerung oder -überwachung auf und verwandelt sie in ein digitales Abbild der realen Wertströme.

Tiefe Einblicke in die Prozesse

Der Wertstrom-Zwilling ermöglicht in einem Bruchteil der üblichen Zeit tiefe Einblicke in die Produktionsprozesse. IQ|A hält vordefinierte Lean-Analysen bereit, die Schwachstellen in den Wertströmen automatisch aufdecken und Verbesserungspotentiale aufzeigen.

KI-gestütze Analysen

Auf Basis von Machine Learning erkennen produktionsspezifische Root-Cause-Analysen selbst komplexe Zusammenhänge und reduzieren die Zeit für die Ursachenanalyse drastisch. Die Analysen sind sofort einsetzbar, es ist weder Konfigurationsaufwand noch KI-Knowhow erforderlich.

Die Lösungen

Der Röntgenblick auf die Wertströme

IQ|A liefert die Werkzeuge, um Wertströme und Materialflüsse automatisiert und kontinuierlich zu durchleuchten.

Automatisierte Wertstromaufnahme

Wertströme werden für sämtliche Produkte automatisiert aus bestehenden Daten rekonstruiert. Statt einer aufwändigen, manuellen Momentaufnahme werden sämtliche Produktions- und Logistikprozesse kontinuierlich erfasst und auf einer breiten Datenbasis analysierbar.

Lean Manufacturing Analytics

IQ|A bietet automatisierte Analysen, um Verschwendung in den Produktionsprozessen zu erkennen und Handlungsfelder zu priorisieren. Schwachstellen werden automatisch identifiziert und über KI-Verfahren auf ihre Ursachen zurückgeführt.

Digitales Kaizen

Soll-Abweichungen und Verbesserungspotentiale lassen sich mit IQ|A schnell und datenbasiert identifizieren sowie produktionsspezifische KPIs kontinuierlich überwachen. Hierdurch wird sowohl das tägliche Shopfloor Management als auch der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) effektiv und datengetrieben unterstützt.

Green Manufacturing Analytics

IQ|A vereint die Konzepte von „lean“ und „green“: Durch die Analyse des Energie- und CO2-Fußabdrucks im Wertstrom lassen sich Maßnahmen für Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit in Einklang bringen und ganzheitliche Verbesserungen erzielen.

Den KVP effektiver machen

Lean Manufacturing wird Digital Lean

IQ|A nutzt den automatisch erstellten digitalen Zwilling der realen Produktionsabläufe, um diese umfassend zu analysieren. Dank Lean Manufacturing Analytics erkennt die Software automatisch Verschwendung in den Produktionsprozessen. Mit nur wenigen Klicks werden Handlungsfelder sichtbar gemacht und priorisiert.

Darüber hinaus liefert IQ|A KI-basierte Deep-dive Analysen, die weit über eine Betrachtung von Kennzahlen hinausgehen. Typische Lean-Probleme wie Bottlenecks, Bestände (WIP), Taktabweichungen, Rüstwechsel oder kritische Sollabweichungen lassen sich schnell analysieren und auf die Ursachen zurückführen.

Die internen Prozesse werden durch datenbasierte Erkenntnisse optimal unterstützt – vom Shopfloor Management, über den kontinuierlichen Verbesserungsprozess bis hin zum Management Meeting.

Wie verändert IQ|A Ihr Unternehmen?